top of page

Was genau ist  der NARM Ansatz?

NARM-Therapie, oder das NeuroAffective Relational Model, ist eine Methode der Traumatherapie, die sich auf die Behandlung von Entwicklungs- und Bindungstraumata konzentriert. Sie basiert auf der Idee, dass traumatische Erfahrungen in der Kindheit zu Dysregulationen im Nervensystem und Identitätsverzerrungen führen können, die sich im Erwachsenenalter als Probleme in Beziehungen, Selbstregulation und Selbstbild zeigen. NARM integriert psychodynamische und somatische Ansätze und legt einen starken Fokus auf die Beziehung zwischen Therapeut und Klient. 

Kernpunkte der NARM-Therapie:

  • Fokus auf Entwicklungstrauma:

    NARM ist besonders wirksam bei der Behandlung von Traumata, die durch frühe Beziehungs- und Entwicklungserfahrungen entstanden sind. 

  • Neurobiologischer Ansatz:

    Die Therapie berücksichtigt die Auswirkungen von Trauma auf das Nervensystem und arbeitet mit der Selbstregulation des Nervensystems. 

  • Ressourcenorientierung:

    NARM betont die Ressourcen und Stärken des Klienten, anstatt sich ausschließlich auf Defizite zu konzentrieren. 

  • Identitätsarbeit:

    Die Therapie hilft, Identitätsverzerrungen wie geringes Selbstwertgefühl, Scham und Selbstverurteilung zu erkennen und aufzulösen.

  • Beziehungsorientiert:                                                                                                                                                                               NARM legt großen Wert auf die therapeutische Beziehung als einen sicheren Raum für Heilung und Wachstum. 

  • Integration von Körper und Geist:

    Die Therapie verbindet somatische Achtsamkeit mit psychodynamischen Konzepten. 

Die Arbeit mit NARM kann zur Verbesserung der Selbstregulation,  Selbstreflexion und die Fähigkeit zur Beziehungsgestaltung führen. NARM unterstützt  uns, die Verbindung zwischen frühen traumatischen Erfahrungen und aktuellen Schwierigkeiten im Leben herzustellen und die Spuren des Traumas zu heilen. 

Anwendungsbereiche:

NARM wird bei verschiedenen psychischen Indikationen eingesetzt, die mit Entwicklungstrauma in Verbindung stehen, wie zum Beispiel: Komplexe PTBS (C-PTSD), Beziehungsstörungen, Selbstwertprobleme, Scham und Schuldgefühle, Ängste und Depressionen. 

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass NARM eine tiefgreifende und ganzheitliche Therapie ist, die Menschen dabei unterstützt, die Auswirkungen von traumatischen Erfahrungen zu überwinden und ein erfüllteres Leben zu führen. 

Ziele der NARM-Therapie:

Kontakt

Heilpraktikerin für Psychotherapie

Verena Pelkmann

​​

Standort Neukölln:

Heilpraxis Embodied Being

Weichselstraße 53

12045 Berlin

Standort Kreuzberg:

Heilpraxis Embodied Being

Fürbringerstr. 18

10961 Berlin

Tel: 0152/53635753

© 2025 by embodied being

bottom of page