top of page

Über mich

Fasziniert vom Zusammenspiel von Körper, Geist und Seele, forsche ich seid vielen Jahren durch Selbsterfahrung,  Aus- und Weiterbildungen, Super- und Intervision und dem Studieren von aktueller, wissenschaftlicher Fachlektüre, um dieses Wechselspiel zu begreifen. Durch viele Reisen nach Indien und Asien lernte ich neben den westlichen Therapien auch Ansätze aus Fernost  kennen. Über Yoga und Meditation führte mein Weg mich in Richtung Körper- und Heilarbeit. Zunehmend erkannte ich, wie unsere Gedankenmuster und Emotionen sich in unserem physischem Körper widerspiegeln, und reine Körperarbeit oft nur temporär Veränderung brachte. Die eigentliche Ursache liegt selten nur auf der strukturellen Ebene. (Unterdrückte) Emotionen sowie ein nicht reguliertes Nervensystem scheinen hier ein recht große Rolle zu spielen. Muskuläre Haltemuster können wir auch als Strategien verstehen, die notwendig sind, oder waren, um sich an bestimmte Lebensumstände anzupassen, oder mit Herausforderungen umzugehen. Verspannungen, Migräne, dass Gefühl von Enge u.ä. Symptome verstehe ich als Ausdruck der Psyche oder auch der Seele. Hier lohnt sich ein Hinhören, ein Erforschen, was uns der Körper mitteilen möchte, anstatt einfach zu versuchen etwas loswerden zu wollen. Welche schmerzhaften Erfahrungen sind vielleicht noch ungelöst und schlummern in uns, möchten endlich angeschaut, und vielleicht sogar betrauert werden?

 

In unserer Gesellschaft wird der Begriff 'Trauma' meiner Meinung nach oft noch mißverstanden, oder der Umgang damit auch tabuisiert. Ein Umdenken hat aber bereits begonnen, und das Anerkennen von Entwicklungs- oder Bindungstrauma mit möglichen schwerwiegenden Konsequenzen, wie z.B. Depression, Bindungsangst, Suchtverhalten etc. rückt immer mehr ins Bewusstsein. Moderne Therapieformen wie z.B. NARM setzen genau da an. Alle von mir angebotenen Methoden dienen dazu, wieder mehr mit sich in Kontakt zu kommen, zu spüren was gebraucht wird, vielleicht abgespaltene Teile wieder ins Bewusstsein zu holen, und nach und nach zu integrieren. Wieder hin zu mehr Containment (Zulassen und Halten können von Emotionen) und Embodiment (dem Verkörpern). Ein weiteres Ziel ist, unseren authentischen Ausdruck, sowie den Zugang zu unserer ursprünglichen Lebensenergie, Freude und Kreativität zu zurück zu erlangen.

 

Säulen meiner Arbeits- und Denkweise:

- Körper, Geist und Seele sind ein unzertrennliches Konstrukt und können nicht isoliert betrachtet werden

- jeder Mensch ist einzigartig, und mit dem was er mitbringt willkommen

- niemand sollte über ein Symptom oder eine Diagnose definiert werden

- Selbstwirksamkeit & Ressourcen wollen erkannt und gestärkt werden

- ein Trauma ist nicht nur ein Narrativ, sondern auch ein physiologischer Zustand und bestimmt unsere              Handlungskompetenz und Leben

- die Regulation des Nervensystems und das Herstellen von innerer und äußerer Sicherheit ist essentiell im Prozess der   Heilung; die Polyvagal Theorie nach Stephen Porges bietet hier unter anderem meine Arbeitsgrundlage

- Menschen sehnen sich nach Verbindung und haben andererseits auch oft große Angst davor; dieses Dilemma führt zu Schwierigkeiten, doch wir können das in Verbindung treten oder -sein auch als Erwachsener neu erlernen

 

Mein eigener Weg der Heilung, und die Arbeit mit meinen Klienten, zeigt mir immer wieder, dass wir bereits so viel Wertvolles in uns tragen an Lösungen, Ressourcen und Kraft, welche es gilt, wieder ins Bewusstsein zu bringen und zu nutzen. Ich sehe mich als Unterstützer und Wegbegleiter um die körpereigene Intelligenz und Heilungskräfte zu aktivieren und Prozesse anzustoßen. Ziel meiner Arbeit ist es, den Klienten zu mehr Lebendigkeit und Selbstwirksamkeit zu verhelfen, indem alte Muster im Geist wie im Körper aufgelöst werden können, und Raum entstehen darf für etwas Neues.

 

Voller Freude öffne ich sichere Räume für Gruppen sowie Individuen, in denen Sie sich gesehen und angenommen fühlen dürfen. Eine sichere und vertrauensvolle therapeutische Beziehung ist mir wichtig und Anregungen sowie offene Kritik sind willkommen.

Als Heilpraktikern für körperorientierte Psycho- und Traumatherapie schöpfe ich aus einer Methodenvielfalt, um Körper, Geist und Seele ansprechen zu können. In einer unverbindlichen und kostenfreien telefonischen Beratung finden wir gemeinsam heraus welcher Weg zu Ihnen und Ihrer jetzigen Situation am besten passt.

 

 

Cherry Blossoms_edited.jpg

Auszüge meiner Qualifikationen:

- staatliche Zulassung als Heilpraktikerin für Psychotherapie

- Ressourcenorientierte Traumatherapie (Arche Medica,  Berlin)

- NARM (NeuroAffective Relational Model), Entwicklungstrauma Heilen mit Laurence Heller

- Somatic Experiencing (SE) nach Peter Levine 

- Somatosensible Psychodynamik (SSP) mit Michael Mokrus

- Hypnotherapie nach Milton Erickson & NLP Masterausbildung

EBEKO (körper- u. psychotherapeutische Ausbildung zur Entwicklungsgeschichte - Beziehung und deren energetische und                              körperliche  Organisation) Elisabeth Schneider- Kaiser, Schlangenbad

- EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing, Desensibilisierung und Verarbeitung von traumatischem Material  durch        Augenbewegung), Grund- und Aufbaukurs am Institut Christoph Mahr Berlin

- BioDynamic Breathwork and Trauma Release System (BBTRS®)

- A year of Polyvagal Theorie mit Deb Dana 

- Workshopleiterin für Atem- und Prozessarbeit/ Selbsterfahrung

- Bodywork mit Schwerpunkt Thaimassage und Rebalancing Bodywork (800+ Stunden Ausbildungen in Thailand,

   Berlin und Indien)

- Yogalehrerin; Vinyasa und Yogatherapie, Kundalini Yoga, 800+ Stunden Ausbildung und Praktikum in Yoga Klinik (Nashik) 

- Fachschule für Sozialpädagogik und jahrelange pädagogische Arbeit mit Kindern u. Eltern

Kontakt

Heilpraktikerin für Psychotherapie

Verena Pelkmann

​​

Standort Neukölln:

Heilpraxis Embodied Being

Weichselstraße 53

12045 Berlin

Standort Kreuzberg:

Heilpraxis Embodied Being

Fürbringerstr. 18

10961 Berlin

Tel: 0152/53635753

© 2014 - 2025 by embodied being

bottom of page